1941 [Juli 20 ?] Hausrat Marx, Original-Liste [1]

Spezifizierte Aufstellung der in Verlust geratenen Gegenstände, Wäsche, Bekleidung u[nd] Hausrat

24 Bettücher (Halbleinen) a 8.- 192.-

10 Biber Bettücher a 9.- 90.-

10 Überschlaglaken bestickt a 15.- 150.-

10 Plümobezüge (Damast) a 15.- 150.-

18 Kopfkissen (Damast) a 5.- 90.-

12 Kopfkissen (Linon bestickt) a 5.- 60.-

24 Frottiertücher a 5.- 120.-

18 Handtücher (Halbleinen) a 3.- 54.-

12 Gerstenkorn (Halbleinen) a 2.- 24.-

04 Tischdecken (Damast) weiss mit je 6 Servietten - 100.-

03 Tafeltücher (Damast) 160 x 320 a 40.- 120.-

36 Servietten (Damast) a 2.50 90.-

36 Küchenhandtücher a 1.- 36.-

03 Badehandtücher (Frotte gross) a 15.- 45.-

06 Kaffeedecken bunt a 8.- 48.-

12 Kaffeeservietten a 2.- 24.-

04 Tischdecken gestickt a 20.- 80.-

04 Überhandtücher a 5.- 20.-

03 Parade Garnituren a 35.- 105.-

01 Kaffeeservice (Rosenthal) für 12 Personen - 150.-

01 Essservice (Rosenthal) für 12 Personen - 200.-

01 Kaffeeservice (Bavaria) für 12 Personen - 50.-

01 Ess Service (Bavaria) für 12 Personen - 70.-

01 Jap[anisches] Tee Service 6 Personen - 35.-

12 Sammeltassen mit Untertassen - 60.-

01 Obstservice 6 Personen - 30.-

08 Blumenvasen mit Blumen (Majolika) - 80.-

84 Kristallgläser, Weisswein, Rotwein, Sekt, Likör, Bowle, Bier - 400.-

06 Teegläser mit Einsatz - 36.-

12 Kristallteller (Kompott) - 24.-

03 Kristallschüssel[n] - 60.-

18 Glasteller - 9.-

01 Glasschüsseln, Satz von 6 Stück - 6.-

01 Kristallbowle mit 6 Gläsern - 70.-

01 Kasten mit Essbesteck (Silber) 800 gestempelt, 60teilig, ca.5.000 Gramm 1.000.-

01 Frühstücksbesteck (Silber) 800 gestempelt 24 Teile - 300.-

12 Kuchengabeln (Silber) - 48.-

02 Leuchter 800 Silber (Antik) Erbstück - 250.-

01 Tee Service 800 Silber 4teilig Erbstück - 350.-

01 elektr[isches] Bügeleisen - 25.-

01 elektr.Teekocher - 35.-

01 elektr.Waffeleisen - 20.-

01 Staubsauger (Siemens) - 130.-

01 moderne Standuhr - 45.-

02 Federoberbetten (Daunen) - 300.-

04 Federkissen (Halbdaunen) - 100.-

02 Daunensteppdecken grün Damast - 300.-

04 Sofakissen Kelimarbeit mit Daunenfüllung - 120.-

01 ölgemälde Bayr[ische] Landschaft Maler entfallen - 150.-

05 Miniaturen (Elfenbein) Antike Erbstücke - 200.-

01 Fotoapparat (Kodak) Retina mit Entfernungsmesser - 170.-

01 Dunkelkammer mit Utensilien - 80.-

01 Stativ - 25.-

01 Koffergrammophon mit 70 Platten - 300.-

01 Reiseschreibmaschine (Adler) neuwertig - 300.-

01 Kravatte mit 4 Nerze[n] - 400.-

01 Naturfuchs - 80.-

01 Wintermantel (Schwarz Wolle mit Persianerkragen) - 200.-

01 Pelzmantel (Folen[!]) - 350.-

01 Übergangsmantel - 70.-

01 Wollkleid gestrickt - 80.-

02 Winterkleider - 100.-

04 Sommerkleider a 35.- 140.-

06 Blusen a 15.- 90.-

03 Unterröcke - 30.-

03 Oberröcke - 75.-

01 Regenmantel - 45.-

04 Büstenhalter - 16.-

04 Damenschuhe, Paar - - 80.-

02 Lederhandschuhe, Paar - - 30.-

02 Hüte (Wolle) - 20.-

01 Morgenrock gesteppt - 35.-

02 Korseletts - 25.-

03 Kittel - 45.-

01 Schirm (Knirps) - 20.-

00 Strümpfe, diverse - und Schlüpfer, Taschentücher, Nachthemden, Py[j]ama, Schürzen, Bettjäckchen usw.geschätzt - 200.-

01 Windjacke - 25.-

02 Handtaschen (Leder) - 70.-

01 Reisekoffer (Leder) - 60.-

01 Aktentasche (Leder) - 25.-

[9.437.-]

[2. Liste:]

01 Kohlenherd 200,--

01 Gasherd 240,--

01 Küchenschrank 280,--

01 Tisch 80,--

01 Stuhl 14,--

01 Esszimmer, comfortabel eingerichtet, bestehend aus 2 Schränken, 1 Tisch, 4 Stühlen 1400,--

01 Klavier 1100,--

01 Rundfunkempfänger 350,--

01 Zweibettzimmer russ[ische] Birke kompl[ett] 1300,--

01 Einbettschlafzimmer 900,--

01 Bettumrandung 250,--

01 Teppich haargarn 2 x 3 250,--

01 Teppich velour 2 x 3 450,--

01 Brücke 125,--

01 Polstergarnitur bestehend aus 2 Sessel[n], 1 Couch 1000,--

01 Badewanne 220,--

01 Gasbadeofen 250,--

01 Spiegel 10,50

[+8.420.-]

==========

[17.857.-]




[1] Kopie einer maschinengeschriebenen Liste von Hausrat etc. in der Rückerstattungsakte HStAD, LG Köln, Rü 170/59, Bll.5 f, betreffend Rosa und Erich Marx.

Diese beiden Seiten enthalten - bis auf den Stempel - keine Angaben eines Namens oder eines Datums. Die Liste ist offensichtlich von Fräulein Milly W., einer Verwandten, ihrer "Anmeldung von rückerstattungspflichtigen Geldansprüchen gegen das Deutsche Reich" vom 11.11.1958 beigegeben worden. Es ist der Akte nicht zu entnehmen, ob das Gericht die Richtigkeit und Echtheit dieser Liste geprüft hat.