Hier ruhen
111 Opfer des Krieges.
Polen, Italiener, Holländer,
Belgier, Bulgaren, Franzosen,
Tschechoslowaken und Russen,
die in der schweren Zeit
von 1941 bis 1945 fern
ihrer Heimat starben.
[1] Text der Grabplatte auf dem Alten Friedhof in Hessisch Lichtenau, mit Namen und Sterbedaten der Toten, in: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation. Text und Zusammenstellung: Ulrike PUVOGEL, hrg. v. d. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1987, S. 344.