Literatur 1986

ADAM, Uwe Dietrich. Judenpolitik im Dritten Reich, Düsseldorf 1979, (=ADT 7223)

ADLER, H.G. Theresienstadt. 1941-1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Geschichte, Soziologie, Psychologie, 2.Auflage Tübingen 1960

ADLER, H.G. Der verwaltete Mensch. Studien zur Deportation der Juden aus Deutschland, Tübingen 1974

ALEFF, Eberhard (Hrg.). Das Dritte Reich, 4.Auflage Hannover 1970

ANATOMIE s. BUCHHEIM u.a.

ARNTZ, Hans-Dieter. Judaica. Juden in der Voreifel. Euskirchen 1983

ARTZT, Heinz. Mörder in Uniform. Organisationen, die zu Vollstreckern nationalsozialistischer Verbrechen wurden , München 1979

ASARIA, Zvi (Hrg.). Die Juden in Köln. Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Köln 1959

BATAWIA, Stanislawa. Extermination of patients with mental disorders, in: GERMAN CRIMES, II, S.149 ff

BECKER, Carl. Die Durchführung der Euthanasie in den katholischen karitativen Heimen für geistig Behinderte, in: Jahrbuch der Caritaswissenschaft, Freiburg 1968, S.104 ff

BEDNARZ, Wladyslaw. Extermination camp at Chelmno, in: GERMAN CRIMES, I, S.109 ff

BENZ, Wolfgang (Hrg.). Die Juden in Deutschland 1933-1945. Leben und nationalsozialistischer Herrschaft, 2.Aufl. München 1989

BERS, Wilhelm. Die Siegburger Juden, in: HBll Siegkreis, Heft 86, Siegburg 1964, S.64 ff

BIELEFELD. Jüdische Familiennamen, in: Heimatblätter, H.7, Dülmen 1927

BLUDAU, Kuno. Gestapo geheim! Widerstand und Verfolgung in Duisburg 1933-1945, Bonn 1973, (=Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bd.98)

BOCK, Gisela. Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik, Opladen 1986, (=Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, Band 48)

BOTHIEN, Horst-Pierre. Bonn in der NS-Zeit - Verfolgung und Widerstand, Köln 1989, (=Historische Meile. Eine Ausstellung in 8 Stationen anläßlich der 2000-Jahr-Feier der Stadt Bonn, 7.Station, Begleitpublikation zur Ausstellung.)

BRACHER, Karl Dietrich. Die deutsche Diktatur. Entstehung, Folgen, Struktur des Nationalsozialismus, Köln/Berlin 1969

BRACHER/FUNKE/JACOBSEN (Hrg.). Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945. Eine Bilanz, Düsseldorf 1983

BRACHER/LADEMACHER/HEY/WINKLER (Hrg.). Die nationalsozialistische Machtergreifung. Der 30.Januar 1933 in Rheinland, Westfalen, Lippe, Düsseldorf 1983

BRACK, Ulrich. Der "Ausländer-Einsatz" bei den Chemischen Werken Hüls während des zweiten Weltkrieges, in: Der Lichtbogen. Hauszeitschrift der Hüls-Gesellschaften, Marl, Nr.207, September 1988, S.18 ff.

BRACK, Ulrich (Hrg.). Herrschaft und Verfolgung. Marl im Nationalsozialismus, Essen 1986

BRATHE, Heinz. Die "Reichskristallnacht" in Dülmen. Eine Erinnerung an den 9./10.November 1938 und das Ende der jüdischen Gemeinde, in: Dülmener Heimatblätter, Nr.3/4, Dülmen 1978

BUCHHEIM/BROSZAT/JACOBSEN/KRAUSNICK. Anatomie des SS-Staates, 2 Bände, 3.Auflage München 1982, (=dtv, Bde. 2915 und 2916), (zitiert: ANATOMIE I/II)

COMITÉ INTERNATIONALE DE LA CROIX-ROUGE (Hrg). Vorläufiges Verzeichnis der Konzentrationslager und deren Außenkommandos sowie anderer Haftstätten unter dem Reichsführer SS in Deutschland und deutsch besetzten Gebieten 1933-1945, Arolsen 1969

CZECH, Danuta. Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau [hier: 1942], in: Hefte von Auschwitz, 3, Oswiecim 1960, S.47 ff

DABROWSKA, Danuta. Zaglada skupisk zydowskich w "Kraju Warty" w okresie okupacji hitlerowskiej, in: Biuletyn zydowskiego instytutu historycznego, 13, Warszawa 1955, S.122 ff

DALICHO, Wilfent. Sterilisationen in Köln auf Grund des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14.Juli 1933 nach den Akten des Erbgesundheitsgerichtes Köln von 1934 bis 1943, Diss.med. Köln 1971

DENZLER/FABRICIUS. Die Kirchen im Dritten Reich. Christen und Nazis Hand in Hand ?, Band 1: Darstellung, Band 2: Dokumente , Frankfurt/M 1984, (= Fischer TB, Bd.4320 und 4321)

DEUTSCHKRON, Inge. Ich trug den gelben Stern, München 1985, (=dtv, Bd.10402)

DIECKHÖFER, Klemens. Von der Irrenfürsorge zur wissenschaftlich begründeten Psychiatrie. 100 Jahre Rheinische Landesklinik Bonn, in: Bonner Geschichtsblätter, 35, Bonn 1984, S.215 ff

DINER, Dan (Hrg.). Ist der Nationalsozialismus Geschichte? Zu Historisierung und Historikerstreit, Frankfurt/M 1987, (=Fischer TB, Bd.4391)

DÖRNER, Klaus. Nationalsozialismus und Lebensvernichtung, in: VjhZG, 15, 1967, S.121 ff

DÖRNER, Klaus. Ein Heer der Vergessenen. Die sozial Verfolgten des Dritten Reiches. Immer noch Opfer zweiter Klasse, in: DIE ZEIT, Nr.35, 23.08.85

DÜWELL, Kurt. Die Rheingebiete in der Judenpolitik des Nationalsozialismus vor 1942, Bonn 1968, (=Rheinisches Archiv, Bd.65)

EISENBACH, Artur. Operation Reinhard. Mass extermination of the jewish population in Poland, in: Polish Western Affairs, 3, Poznan, 1960, S.80 ff

FERENCZ, Benjamin. Lohn des Grauens. Die verweigerte Entschädigung für jüdische Zwangsarbeiter. Ein Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte, Frankfurt/M/New York 1981

FIDLER/GERNERT. Das Kriegsgefangenenlager "Hoffnungsthal" in der Wahner Heide, in: Schriftenreihe des Geschichtsvereins für die Gemeinde Rösrath und Umgebung e.V. 5, Rösrath 1981, S.158 ff

FOCKE/REIMER. Alltag der Entrechteten. Wie die Nazis mit ihren Gegnern umgingen, Reinbek 1980, (=rororo, Bd.4625)

FOCKE/REIMER. Alltag unterm Hakenkreuz. Wie die Nazis das Leben der Deutschen veränderten, Reinbek 1980, (=rororo, Bd.4431)

FUKS/HOFFMANN/HORN/TOMASZEWSKI. Polnische Juden. Geschichte und Kultur, Warschau o.J.

GANSEN, Peter. Das Bürgerbuch von Troisdorf, in: HBll Siegkreis, 16, H.2, Siegburg 1940, S.262 f

GANSEN, Peter. Über Familiennamen und Bürgerrecht der Juden mit besonderer Berücksichtigung des Siegkreises , in: HBll Siegkreis, 4, H.2/3, Siegburg 1928, S.41 ff

GEIMER, Maria. Zeittafel zur Geschichte Troisdorfs, in: HBll Siegkreis, 20, H.64, Siegburg 1952, S.57 ff

GERMAN CRIMES in Poland. hrg. v. Central commission for investigation of German crimes in Poland, Bd.1 Warszawa 1946, Bd.2 Warszawa 1947

GILBERT, Martin. Endlösung. Die Vertreibung und Vernichtung der Juden. Ein Atlas, Reinbek 1982, (=rororo, Bd.5031)

GREIFFENHAGEN, Martin und Sylvia. Ein schwieriges Vaterland. Zur politischen Kultur Deutschlands, München 1979

GROSSE, Pascal. Psychiatrie im Nationalsozialismus. Die Provinzial- Heil- und Pflegeanstalt Bonn von 1939 bis 1945, Bonn 1983

GRUCHMANN, Lothar. Euthanasie und Justiz im Dritten Reich, in: VjhZG, 20, 1972, S.235 ff

HEIBER, Helmut. Aus den Akten des Gauleiters Kube, in: VjhZG, 1956, S. 67 ff.

HEILEN UND VERNICHTEN im Nationalsozialismus, hrg. v. Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Köln (1985), (=Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Köln 1985)

HELLMUND, Rudolf. ...denn sie trugen den Davidstern. in: TJhh, 11, Troisdorf 1981, S.69 ff

HELLMUND, Rudolf. Zeuge der Zeitgeschichte "Befragung" zum "Altenrather Exodus" 1938, in: TJhh, 14, Troisdorf 1984, S.86 ff

HENKYS, Reinhard. Die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen. Geschichte und Gericht, Stuttgart/Berlin 1964

HERBERT, Ulrich. Fremdarbeiter. Politik und Praxis des "Ausländer-Einsatzes" in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Berlin/Bonn 1985

HERKENRATH, Gottfried. Aus der Geschichte des M.G.V. der R.W.S. Troisdorf, in: HBll Siegkreis, 14, H.2, Siegburg 1938, S.38 ff

HERMES, Sabine u.a. Fremdarbeiter in Troisdorf 1940 1945, Troisdorf 1983

HERSHKOVITCH, Bendet. The Ghetto in Litzmannstadt (Lodz), in: Yivo annual of jewish social science, hrg. v. Yidish scientific Institute, New York 1950, S.85 ff

HEUZEROTH, Günter. Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges im Westerwald, 4 Teile, in: Hjb des Kreises Altenkirchen, 1985 ff

HILBERG, Raul. Die Vernichtung der europäischen Juden. Die Gesamtgeschichte des Holocaust, Berlin 1982

HILBERG, Raul. Sonderzüge nach Auschwitz, Mainz 1981

HOCKERTS, Hans Günter. Die Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Ordensgeistliche und Priester 1936/1937. Eine Studie zur nationalsozialistischen Herrschaftstechnik und zum Kirchenkampf, Mainz 1971, (=Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte bei der Katholischen Akademie in Bayern, Reihe B, Bd.6)

HÖHNE, Heinz. Die Machtergreifung. Deutschlands Weg in die Hitlerdiktatur, Reinbek 1983

HÖHNE, Heinz. Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS, 3.Auflage o.O. 1981, (=Goldmann TB, Bd.11179)

HÖNSCHEID, Rolf. Die Rote Kolonie, in: TJhh, 9, Troisdorf 1979, S.3 ff

HRABAR/TOKARZ/WILCZUR. Kriegsschicksale polnischer Kinder, Warschau 1981

HUCKENBECK, Ernst (Hrg.). Terror Verfolgung Kirchenkampf. Zur Geschichte Hildens im Dritten Reich, Hilden 1981, (=Niederbergische Beiträge, 15)

IUSTITIA COLONIENSIS. Landgericht und Amtsgericht Köln erzählen ihre Geschichte(n), hrg. v. Adolf Klein und Günter Rennen, Köln 1981

JANSSEN, Karl-Heinz. Der 30.Januar. Ein Report über den Tag, der die Welt veränderte, Frankfurt/M 1983

JUDEN AN RHEIN UND SIEG s. LINN

JUDEN IN STOMMELN. Geschichte einer jüdischen Gemeinde im Kölner Umland. Teil 2, hrg. v. Verein für Geschichte und Heimatkunde, Pulheim (=Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde), Pulheim 1987, (zitiert: STOMMELN, 2)

JÜDISCHES GEISTESLEBEN IN BONN 1786 - 1945. Eine Biobibliographie, bearbeitet von Helga Fremerey-Dohna und Renate Schöne, Bonn 1985

KAPLAN, Jacob. French jewry under the occupation, in: The American jewish year book (5076), 47, Philadelphia 1945, S.71 ff

KAUL, F.K. Nazimordaktion T 4. Ein Bericht über die erste industriemäßig durchgeführte Mordaktion des Naziregimes, Berlin (DDR) 1973

KIRSCHGENS/SPELSBERG. Einigkeit statt Recht und Freiheit. Aachen 1933, Aachen 1983

KLEE, Ernst. "Euthanasie" im NS-Staat. Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens", Frankfurt/M 1983

KLEE, Ernst. Euthanasie, in: DIE ZEIT, 7.3.86, S.65 ff.

KLEE, Ernst. Geldverschwendung an Schwachsinnige und Säufer. Vierzig Jahre nach Kriegsende werden Zwangssterilisierte noch immer nicht als Verfolgte des Nazi-Regimes anerkannt, in: DIE ZEIT, 25.4.86, S.41 ff.

KLEE, Ernst. Verschleppt, verwaltet, vergessen. Seit über 40 Jahren leben russische Patienten in der Wieslocher Psychiatrie, in: DIE ZEIT, 20.6.86, S.29

KLEIN, Adolf. Hundert Jahre Akten hundert Jahre Fakten. Das Landgericht Köln ab 1879, in: IUSTITIA COLONIENSIS, S.89 ff

KNESEBECK, Rosemarie von dem. Filbinger gegen Hochhuth. Die Geschichte einer Vergangenheitsbewältigung, Reinbek 1980, (=rororo, Bd.4545)

KOGON/LANGBEIN/RÜCKERL s. MASSENTÖTUNGEN

KRAUSNICK/WILHELM. Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938-1942, Teil 1 und 2, München 1981, (=Veröffentlichungen des Instituts für Zeitgeschichte. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 22)

KUBUSCHOK/WEISSTEIN. Rückerstattungsrecht der britischen und amerikanischen Zone. Kommentar zum Militärregierungsgesetz 59, München/Berlin 1950

KÜHN, Heinz. Wilhelm Sollmann. Rheinischer Sozialist, Kölner Patriot, demokratischer Weltbürger, in: SOLLMANN, I, S.17 ff

LADEMACHER s. BRACHER/LADEMACHER/HEY/WINKLER

LAGERSSYSTEM, DAS NATIONALSOZIALISTISCHE - ,(CCP), hrg. v. Martin Weimann, Frankfurt/M 1990, (=Deutsche Fassung des Catalogue of Camps and Prisons in Germany and German-Occupied Territories 1939-1945)

LAHARIE, Claude. Le camp de Gurs. 1939-1945. Un aspect meconnu de l'histoire du Béarn, Pau 1985

LAMMEL, Inge. Das Arbeiterlied. Frankfurt/M 1980

LANGBEIN, Hermann. Menschen in Auschwitz, Frankfurt/M u.a. 1980, (=Ullstein, Nr.33014)

LEDERER, Zdenek. Ghetto Theresienstadt, London 1953

LEIPERT/STYRNAL/SCHWARZER. Verlegt nach unbekannt. Sterilisation und Euthanasie in Galkhausen 1933-1945, Köln 1987, (= Rheinprovinz. Dokumente und Darstellungen zur Geschichte der rheinischen Provinzialverwaltung und des Landschaftsverbandes Rheinland -1-)

LICHTENSTEIN, Heiner. Majdanek. Reportage eines Prozesses, Frankfurt/M 1979

LINN, Heinrich. "Juden an Rhein und Sieg". Eine Ausstellung des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises, in: HBll RSK, 53, Siegburg 1985, S.165 ff

LINN, Heinrich. Juden an Rhein und Sieg, Siegburg 1983, (=Buch zur Ausstellung, Siegburg 1983)

LöWENSTEIN, Karl. Minsk. Im Lager der deutschen Juden, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, Nr. B XXXXV/56, vom 7.November 1956, Bonn 1956, S.705-718

LORANT, Stephan. Sieg Heil! Eine deutsche Bildgeschichte von Bismarck zu Hitler, 6.Auflage Frankfurt/M 1985

LUKASZKIEWICZ, Zdzislaw. Sobibor extermination camp, in: GERMAN CRIMES, II, S.97 ff

LYON, Ernst. Biographische Fragmente aus einer kleinen Judengemeinde [d.i. Siegburg], in: HBll Siegkreis, Heft 86, Siegburg 1964, S.48 ff

MANN, Golo. Deutsche Geschichte, Frankfurt/M 1966

MASCHMANN, Melita. Fazit, Stuttgart 1963

MASSENTÖTUNGEN, NATIONALSOZIALISTISCHE - DURCH GIFTGAS. Eine Dokumentation, hrg. v. Eugen Kogon, Hermann Langbein, Adalbert Rückerl, Frankfurt/M 1983

MATIELLO/VOGT. Deutsche Kriegsgefangenen- und Internierungseinrichtungen 1939-1945. Handbuch und Katalog. Lagergeschichte und Lagerzensurstempel, 2 Bände, Koblenz 1986 (Selbstverlag)

Medizin im Nationalsozialismus, München 1988, (=Kolloquien des Instituts für Zeitgeschichte)

MITSCHERLICH, Alexander und Margarete. Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens, Stuttgart/Hamburg o.J.

MITSCHERLICH/MIELKE (Hrg.). Medizin ohne Menschlichkeit. Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses, Frankfurt/M 1983, (=Fischer TB, Bd.2003)

MONUMENTA JUDAICA. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Ein Handbuch, hrg. v. Konrad Schilling, 2.Auflage Köln 1964

MÜLLER, Ulrich. Von der Irrenanstalt zur [Rheinischen Landes-Klinik Düsseldorf]. Ein historischer Rückblick, in: im blickpunkt, Jahrgang 12, hrg. vom LVR, September 1985, S.17 ff.

MÜLLER, Rolf. Geschichte der Troisdorfer Pfarreien, Siegburg 1969

NATIONALSOZIALISTISCHE HERRSCHAFT,, hrg. v. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1983

NEUE GESELLSCHAFT FÜR BILDENDE KUNST (Hrg.) s. VESPIGNANI

NEUHÄUSLER, Johann. Kreuz und Hakenkreuz. Der Kampf des Nationalsozialismus gegen die katholische Kirche und der kirchliche Widerstand, Teil 1 und 2, 2.Auflage München 1946

OBOZY Hitlerowskie na ziemiach polskich 1939-1945. Informator encyklopedyczny (d.h.: Hitler-Lager auf polnischem Boden), hrg. v. Glowna komisja badania zbrodni hitlerowskich w Polsce, Warszawa 1979

PAUCKER, Arnold u.a. (Hrg.). Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland. The Jews in Nazi Germany 1933-1943, Tübingen 1986

PEHLE, Walter H. (Hrg.). Der Judenpogrom 1938. Von der »Reichskristallnacht« zum Völkermord. Mit Beiträgen von Uwe Dietrich Adam u.a. Frankfurt/M 1988, (=Fischer TB, Bd.4386)

PHILIPP, Berthie. Die Todgeweihten. Roman um Theresienstadt, Hamburg 1949

PILICHOWSKI, Czeslaw. Es gibt keine Verjährung, Warschau 1980

REHMANN, Ruth, Der Mann auf der Kanzel. Fragen an einen Vater, Berlin (DDR) 1982

REIFENRATH, Bruno H. Die Internierung der Juden in Much. Ein Buch des Gedenkens, (Siegburg) 1982, (=Veröffentlichungen des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis, 15)

REITLINGER, Gerald. Die Endlösung. Hitlers Versuch der Ausrottung der Juden Europas 1939-1945, 4.Auflage Berlin 1961

RIEDL, Joachim. Labor Auschwitz. Von der Datensammlung über Aussonderung zum Massenmord: Der Sündenfall einer politisierten Wissenschaft, in: DIE ZEIT, Nr.40, 27.09.85

ROSENBERG, Heinz. Jahre des Schreckens. ...und ich blieb übrig, daß ich Dir's ansage. Übersetzt und bearbeitet von Hannah Vogt, Göttingen 1985

RÜCKERL, Adalbert (Hrg.). NS-Prozesse. Nach 25 Jahren Strafverfolgung: Möglichkeiten Grenzen Ergebnisse, 2.Auflage Karlsruhe 1972

RÜCKERL, Adalbert. NS-Verbrechen vor Gericht. Versuch einer Vergangenheitsbewältigung, Heidelberg 1982

RÜCKERL, Adalbert. Nationalsozialistische Vernichtungslager im Spiegel deutscher Strafprozesse. Belzec, Sobibor, Treblinka, Chelmno, 2.Auflage München 1978, (=dtv, Bd.2904)

RUSINEK, Bernd-A. Gesellschaft in der Katastrophe. Terror, Illegalität, Widerstand - Köln 1944/45, Essen 1989, (=Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens, Band 24)

SCHABOW, Dietrich. Zur Geschichte der Juden von Bendorf, Bendorf 1979

SCHILLING s. MONUMENTA JUDAICA

SCHMINCK-GUSTAVUS, Christoph U. (Hrg.). Hungern für Hitler. Erinnerungen polnischer Zwangsarbeiter im Deutschen Reich 1940-1945 [...], Reinbek 1984, (=rororo, Bd.5253)

SCHMITZ, J. Altenrath, in: HBll Siegkreis, 14, H.3, Siegburg 1938, S.73 ff

SCHORN, Helmut. Der Richter im Dritten Reich. Geschichte und Dokumente, Frankfurt/M 1959

SCHULTE, Albert. Die "Friedrich-Wilhelms-Hütte" [FWH]. Troisdorfs jüngster Ortsteil, in: TJhh, 9, Troisdorf 1979, S.119 ff

SCHULTE, Albert. Kirchen und Schulen der Gemeinde Sieglar, [Troisdorf-]Sieglar 1968, (=Beiträge zur Geschichte von Sieglar, 2)

SCHULTE, Albert. Die Machtergreifung 1933 in Sieglar, in: TJhh, 13, Troisdorf 1983, S.2 ff

SCHULZ, Gerhard. Die Anfänge des totalitären Maßnahmenstaates, Frankfurt/M 1974, (=Ullstein TB, Bd.2993)

SCHWARBERG, Günther. Der SS-Arzt und die Kinder. Bericht über den Mord vom Bullenhuser Damm, o.O. 1982, (=Goldmann TB, Bd.11508)

SIEGFRIED, Klaus-Jörg. Das Leben der Zwangsarbeiter im Volkswagenwerk 1939-1945, Frankfurt/New York 1988

STARKE, Käthe. "Der Führer schenkt den Juden eine Stadt." Bilder Impressionen Reportagen Dokumente, Berlin 1975

STREIT, Christian. Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941-1945, Stuttgart 1978, (=Institut für Zeitgeschichte. Studien zur Zeitgeschichte, 13)

SZROJT, Eugene. Belzec extermination camp, in: GERMAN CRIMES, II, S.87 ff

TRUNK, Isaiah. Judenrat. The jewish councils in eastern Europe under Nazi occupation, New York/London 1972

VESPIGNANI, Renzo: Über den Faschismus, hrg. v. Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst und dem Kunstamt Berlin-Kreuzberg, Berlin 1976, (=Katalog zur Ausstellung, Berlin 1976)

WAGNER, Johannes Volker. Hakenkreuz über Bochum. Machtergreifung und nationalsozialistischer Alltag in einer Revierstadt, Bochum 1983

WAIBEL, Alfons. Das Euthanasieprogramm des Dritten Reiches. Die Ereignisse in Heggbach und Ingerkingen, Maselheim-Heggbach 1984, (=Heggbacher Einrichtungen, Fachbericht Nr.3)

WALK, Joseph (Hrg.). Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien. Inhalt und Bedeutung, Heidelberg/Karlsruhe 1981

WALTERSCHEID, Joseph. Der Volkshausprozeß, in: HBll Siegkreis, Heft 91, Siegburg 1966, S.33 ff

WEISENBORN, Günther (Hrg.). Der lautlose Aufstand. Bericht über die Widerstandsbewegung des deutschen Volkes 1933-1945, Hamburg 1962, (=rororo, Nr.507-8)

WELLERS, Georges. De Drancy á Auschwitz, Paris 1946, (=Centre de documentation juive contemporaine. Études et monographies, 6)

WERNER, Wolfgang Franz. "Bleib übrig!" Deutsche Arbeiter in der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft, Düsseldorf 1983

WESKAMP, Albert. Geschichte der Stadt Dülmen 1311-1911, Dülmen 1911

WINKLER, Dörte. Frauenarbeit im »Dritten Reich«, Hamburg 1977

WULF, Josef. Lodz. Das letzte Ghetto auf polnischem Boden, Bonn 1962, (=Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst, 59)

ZELZER, Maria. Weg und Schicksal der Stuttgarter Juden. Ein Gedenkbuch, Stuttgart (1964)

ZIMMER, Hasko. Faschismus als Gesang, in: Diskussion Deutsch, 74, Frankfurt/M 1984, S.368 ff,


zurück