Jahr Titel |
Kurzbeschreibung |
Bild |
1933 Regierungspräsident von Potsdam an Landräte | Er verlangt Verhaftung aller Kommunisten ... | |
1933 "Schutzhaft"-Befehl | Eine Behörde verfügt die Verhaftung aus politischen Gründen. | Foto Paul Münster (ohne Jahr) |
1933 Landrat an Gemeinderäte | Verbot der politischen Betätigung | |
1933 Kreisleitung der NSDAP an Ortsgruppe Troisdorf | Die NSDAP will an die Mitgliederlisten der SPD herankommen. | |
1933 Regierungspräsident an Peter M. | Haftbeschwerde wird vom Regierungspräsidenten zurückgewiesen. | |
1933 Polizeihauptwachmeister T. an Bürgermeister | Die Polizei fahndet nach Mitgliederlisten | |
1933 eine Mitgliederliste der SPD Troisdorf | dto. | |
1933 Bürgermeister von Menden an Landrat | die Mendener Schutzhäftlinge werden aufgelistet | |
1933 Frau Krämer an Landrat | Bitte um Nachsicht | Faksimile des Schutzhaftbefehls für H.Z. und Peter K. |
1933 Regierungspräsident an Johann Blum | Die Musikinstrumente werden eingezogen | |
1933 Die NSDAP lässt Radios manipulieren | Die "Moskauer Sender" sollen lahmgelegt werden. | Foto eines Radios |
1933 "Verpflichtungserklärung" der Katharina L. | Sie verpflichtet sich zu schweigen | |
1933 Liste der Schutzhäftlinge | ||
[1933] Aussagen zum SA-Heim von 1948 | Wer hat gefoltert ? | Skizze |
[1933] Bericht des Entnazifizierungsausschusses 1948 | Wer war verantwortlich ? | |
1935 Urteil des Volksgerichtshofs gegen Peter K. | ein mildes Urteil | |
1935 Landrat an Regierungspräsident wg. "Vertrauensratswahlen" | miserable Ergebnisse in den Betrieben |
© 2000 by nf